Kontakt

Bau- und Möbeltischlerei

Jens Wiescholek

Klingelhoern 2

29588 Oetzen

Telefon: 05805/379

Telefax: 05805/1237

Wir bieten Ihnen

Treppenbau  - Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff auch nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten - Fensterverglasungen aller Art - Fensterrollläden - moderner Innenausbau - Innentüren - Einbauschränke - Gaststätteneinrichtungen - Büromöbel - Sonnenschutzsysteme für Veluxfenster    - Insektenschutz von Neher in bewährter Qualität - Möbelanfertigung nach Ihren Wünschen

Luftballonständer - Luftballonbäume

Fahnenständer - Fahnenbäume - Fähnchenständer Ballonbaum

Neues Dichtungssystem für Holzfenster und Türen.

Neues Dichtungssystem für Holzfenster und Türen.

Haben Sie sich auch schon öfters über Ihre losen nicht mehr klebenden Dichtungen in Ihren Holzfenster und Türen geärgert ?

Diesen Ärger gibt es ab sofort bei unserem neuem Dichtungssystem nicht mehr.

Mit dem speziell für die Altbausanierung entwickelten Dichtungssystem können wir nun Ihre bestehenden, noch im guten Zustand befindenden Holzfenster die noch keine Dichtungen besitzen zu einem äußerst günstigen Preis mit diesen Dichtungen nachrüsten lassen. Rufen Sie uns an wir beraten Sie gern telefonisch und bei Interesse auch gern vor Ort.

Wir wollen Ihnen helfen Heizkosten zu sparen. Mit unseren neuem Dichtungssystem das speziell für die Altbausanierung entwickelt wurde fräsen wir Ihnen zu fair kalkulierten Preisen, Dichtungen in Ihre alten Holzfenster und Innentüren ein. Wenn Ihnen einer gesagt hat das geht nicht, wir können es. Mit unserem Dichtungssystem sparen Sie nicht nur  Heizkosten sondern stoppen auch Lärm, Staub und Zugluft. Nun noch ein paar Worte zum Renovieren Ihrer Holzfenster. Sicherlich haben Sie sich auch schon des Öfteren über lose nicht mehr klebende Dichtungen z.B. von Tesa geärgert. Mit unserem Dichtungssystem, dass speziell für die Altbausanierung entwickelt wurde kann dieses nicht mehr passieren. Zum Renovieren und Streichen Ihrer Holzfenster ziehen Sie die Dichtungen einfach aus den nachträglichen eingefrästen Nuten heraus. Nach dem trocknen des Farbanstriches drücken Sie die Dichtungen einfach wieder in die Nuten herein. Somit können Sie die Dichtungen nicht nur einmal benutzen, sondern jedes Mal wieder.                      

„Es ist wichtiger, Fragen stellen zu können, als auf alles eine Antwort zu wissen“

                       (James Thurbir)

Im Sinne des Zitats von James Thurbir stehen wir Ihnen für Ihre Fragen und Wünsche gerne zur Verfügung und hoffen dass Sie dieses Angebot zahlreich nutzen.

Mit freundlichen Grüssen                                                                     

              Jens Wiescholek